Fördergeld-Service (Privatkunden)
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Komplette Förderabwicklung für den Zuschuss Heizungsmodernisierung, als Einzelmaßnahme bei der KFW.
- Beratung: Hilfestellung bei der Auswahl der geeigneten Förderprogramme und Erläuterung der Antragsvoraussetzungen.
- Dokumentenaufbereitung: Unterstützung beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen für den Förderantrag.
- Antragsstellung: Hilfe beim eigentlichen Prozess der Antragseinreichung, einschließlich der korrekten Ausfüllung aller erforderlichen Formulare.
- Kommunikation mit Behörden: Vertretung der Antragsteller gegenüber den relevanten staatlichen Stellen, um Rückfragen zu klären oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
- Überwachung und Follow-up: Verfolgung des Antragsstatus und gegebenenfalls Einreichung von Ergänzungen oder Aktualisierungen.
- Abschluss der Förderung: Nachdem die Förderung bewilligt wurde, können Tätigkeiten wie die Prüfung von Rechnungen und Dokumenten, die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verwendung der Mittel sowie das Einreichen aller erforderlichen Abschlussdokumente gehören. Dies umfasst auch die transparente Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und deren Auswirkungen im Rahmen der Fördervereinbarung.
Hierzu benötigt:
- Sie benötigen die BzA-ID (15-stellige Nummer) von Ihrer Bestätigung zum Antrag (BzA). Dieses Dokument wird Ihnen von Ihrem Fachunternehmen oder von Expertinnen und Experten für Energieeffizienz ausgehändigt.
- Falls Sie den Einkommensbonus beantragen möchten: Zur Ermittlung des Haushaltsjahreseinkommens benötigen Sie die Einkommensteuerbescheide aller relevanten Personen des 2. Und 3. Jahres vor Antragstellung.
- Als Nachweis dafür, dass Sie absehbar mit der Umsetzung beginnen werden, benötigen Sie den Lieferungs- oder Leistungsvertrag zu Ihrer Heizung als pdf-Dokument.

Dies gilt für die Gewerke:
- Installateurwesen
- Sanitärinstallation (Rohrleitungen, Wasser, Abwasser, Sanitärgegenstände, Armaturen etc.)
- Heizungsinstallation (Rohrleitungen, Heizkörper, Fußbodenheizung, Heizkessel etc.)
- Lüftungsinstallation
- Klima
- Solartechnik
- Wärmepumpen (VDI 4645)
- Überprüfung/Messung Wasserbehandlung von Heizungsanlagen nach VDI 2035
- Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien
- Regenwassernutzungsanlagen
- Trinkwasseraufbereitung/Entkalkungssysteme
- Messung Härtegrad des Trinkwassers
- Dazugehörige Messtechniken im SHK Bereich (auch Volumenstrom KWL)